
Schau in den Spiegel, Kleiner
Das Training der Kampfkünste als Spiegel der Wahrheit. Der Blick in den Spiegel ist nicht immer toll, Und doch geniesse ich ihn täglich in meinen Trainings. Budo war schon immer der Weg der ganzheitlichen Charakterschmiede. Die tugendhafte Lebensweise erweist sich auch heute noch als wertvoller Beitrag zum eigenen Wohlbefinden. Denn, durch die konstante Auseinandersetzung mit sich selbst, welche wir im Üben der Kunst des Kampfes erleben, weist uns den Weg zur eigenen Identitä

Die Natur macht es vor. Wie wir daraus lernen.
Die Simplonik wurde von Ulrich Mohr entwickelt. Er nennt sie, die Wissenschaft der Einfachheit. Hierbei ein Auszug aus der Website www.simplonik.com welche die Natur zum Vorbild hat. Auf Grundlage des Simplonik ist eine Effektivität und Einfachheit möglich, die anfänglich oft unvorstellbar erscheint. Dies betrifft konkret das tägliche Leben. Uli Mohr hat mittels der Simplonik eine Reihe von Anwendungen entwickelt, die jedem wachen Menschen die Fähigkeit zurückgibt, eigenständ

Unser Umgang mit Stress. Prävention statt Schadensbegrenzung.
Stress ist ein grosser Verursacher von Krankheit, wogegen die Schulmedizin jedoch nichts verrichten kann. So beginnen wir zu verstehen, dass wenn wir gesund bleiben möchten oder wieder heil werden wollen, uns für altbewährte Methoden neu zu öffnen haben. Heilung von zwei Seiten (Ein Auszug aus dem 2016 erschienenen Buch von Delia Schreiber über www.beobachter.ch) Schulmedizin und Komplementärmedizin ergänzen sich ideal, denn sie gehen Krankheiten aus unterschiedlicher Perspek