
ACHTSAMKEIT - mehr als ein Modewort!
Achtsam zu sein ist schwer - so schwer, dass es kaum einer aushält nur im gegenwärtigen Moment zu sein - dabei ist der aktuelle Moment alles was zählt. Und du kannst lernen, diese Achtsamkeit zu praktizieren. Dazu lernst du zuerst, dich zu konzentrieren (Fokus eng) um dann in die Achtsamkeit zu wechseln (Fokus weit) und dem Raum gewahr zu werden. Jetzt hast du die Macht - niemals in der Vergangenheit, niemals in der Zukunft. Übernimm die Verantwortung für den aktuellen Moment

ÜBERWINDUNG - am Anfang steht der Schmerz!
Egal wie oft du dein Leid beklagst und wie oft du über deine Wünsche und Bedürfnisse sprichst, immer bist du nur eine Entscheidung und eine Handlung davon entfernt. Davon entfernt, ein von Depression, Sinnkrise, Burnout oder Boreout befreites Leben zu beginnen - das neue Leben beginnt mit deinem ersten Schritt! Und dieser, aber auch die vielen weiteren Schritte tun definitiv weh! Es sind nie die zunehmenden Anforderungen der Firma, der Partnerschaft oder der Gesellschaft, die

SELBSTBILD - hinter Schloss und Riegel!
Die gleiche Kraft, die du aufwendest um dich im Leben hinter deinen erlernten Limitierungen zu verbarrikadieren, kannst du auch aufwenden, um so richtig Gas zu geben und dein Leben nach deinen Bedürfnissen zu kreieren! Die Limits sind zahlreich, darum geh vor die Tür und schau dir deine "Selbstbild-Festung" mal von aussen an und frage dich: Ist das wirklich wahr, was ich da sehe? Deine Limits zeigen sich als Glaubenssätze und Erwartungen. Sie zeigen sich in Rechtfertigungen u

ENTSCHEIDUNG - machtvolles Instrument!
Ob bewusst oder unbewusst, du entscheidest dich immerzu - doch in welche Richtung? Stelle dir vor, du lernst dich in Krisen für dein Wohl zu entscheiden - gibt es dann noch wirkliche Krisen? Das Glück ist das Resultat der Entscheidung zwischen Angst (P.5) und Liebe (P.6), doch wird dir das anfänglich nicht gefallen, denn du bist es gewohnt aus der Angst heraus zu entscheiden. Sie gibt dir eine Art Identifikation. Die Angst liess dich bis anhin wissen, wer du angeblich bist. F